Die ganze Familie Kohler ist verrückt nach Motorrad fahren. So wurde dem mittlerweile 2-jährigen Enkelsohn Lukas die Begeisterung für die schnellen Gefährte auch schon in die Wiege gelegt. Schon als Kleinkind fühlte er sich auf zwei Rädern pudelwohl!
Obwohl Lukas mittlerweile schon sehr sicher im Sattel seiner kleinen Maschine sitzt, hat Opa und Gastgeber Erich sich mit dem Schwabenhof Architekten Herr Linka und einem gemeinsamen Freund auf die Suche nach einer neuen und spannenden Motorradtour für Sie gemacht - und ist fündig geworden.
Tourenverlauf | Alpengasthof Schwabenhof - Holzgau - St. Anton (Montafon) - Bielerhöhe - Hahntenjoch - Oberjoch - Alpengasthof Schwabenhof |
Highlights | Holzgauer Hängebrücke über der Höhenbachtalschlucht, Bielerhöhe mit Ausblick nach Landeck in Arlberg |
Dauer | Tagestour |
Länge | ca. 350 km |
Die beeindruckende Brücke eignet sich auch ohne eine Motorradtour bestens für einen Tagesausflug, auch mit kleinen Kindern. Nach einem kurzen Aufstieg breitet sich die Brücke in voller Länge vor ihren Besuchern aus. Die Seilhängebrücke, die die Höhenbachtalschlucht überspannt, ist aber nichts für schwache Nerven: in schwindelerregender Höhe erreicht sie eine Länge von 200 m und eine Höhe von 105 m.
Die Besucher können hier den ein oder anderen Blick in die Tiefe riskieren - entweder über das sichere Geländer der Riesenbrücke oder an den Füßen vorbei durch den Gitterrost des Brückenbodens.
Die Brücke ist kostenfrei begehbar, also verbinden Sie Ihren nächsten Tagesausflug doch mit einer Tour durch die Wanderregion um den Gföllberg und den Schiggenberg, erkunden Sie das romantische Höhenbachtal und den Simmswasserfall.
Er kann es gar nicht mehr abwarten, endlich selbst mit seiner kleinen Maschine das Allgäu zu erkunden. Aber eines ist sicher - ein Fan der Holzgauer Hängebrücke ist er jetzt schon!
Viel Spaß beim Biken und Wandern wünschen Ihnen Lukas und Ihr Team vom Schwabenhof!