Was war das für Jahr! Unser aller Alltag wurde ganz schön auf den Kopf gestellt und wir mussten auf so viele Dinge verzichten, aber es gab auch viele positive Momente, die uns immer in Erinnerung b...
Die männliche Doppeleibe, auch Texus-baccata genannt, treibt wirklich aus zwei verschiedenen Stämmen aus. Das Interessante ist, dass beide Stämme gleichzeitig treiben! Auf dem kalkhaltigen Nagelfluhboden wächst der Baum besonders gut. Mehrere Jahre hintereinander wurden die Triebe genauestens beobachtet und analysiert. Es konnten kaum Unterschiede gefunden werden. Die Nadelfarbe ist die selbe, beide Teile haben die gleichen Zweigstellungen und wachsen gleichzeitig. Ein tolles Phänomen!
Die Doppel-Eibe ist insgesamt sechs Meter hoch und hat einen Durchmesser von 2,70m bis hin zu 8,10m auf Brusthöhe.